HLW der Caritas Kärnten

© Daniel Gollner

Ausbildung auf dich zugeschnitten!

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Caritas Kärnten bietet dir eine umfangreiche Basisausbildung nach der achten Schulstufe, die dich sowohl in die Sozialarbeit einführt als auch auf Sozialberufe vorbereitet.

Das vielfältige Praktikums- und Projektangebot ermöglichen dir den Erwerb von Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, respektvollem Umgang, Kreativität und Flexibilität.

31. Jänner, Konzerthaus Klagenfurt

Abschluss- und Maturaball

Wir lassen beim Abschluss- und Maturaball die Masken fallen. Denn: Für Gemeinschaft braucht man keine Verkleidung.

Wann:
31. Jänner 2025
Wo: Konzerthaus, Klagenfurt
Einlass: 19.30 Uhr, Polonaise: 20.30 Uhr
Musik: DJ: Garten House, Band: Meilenstein

Vorverkauf: Schüler*innen 22 Euro; Erwachsene 25 Euro; Tischreservierung 30 Euro
Abendkasse solange der Vorrat reicht.
Eintritt ab 16 Jahre, Abendgarderobe

1

Schule

für sozial engagierte junge Menschen.

6

Schultypen

gemeinsam unter einem Dach.

300

Schüler*innen

auf dem Weg in den Sozialberuf.

1 Schule. 6 Schultypen.

Wirtschaftlich. Sozial. Und: Praxisnah.

Du interessierst dich für eine eine Ausbildung im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich? Dann bist bei uns genau richtig!

Immer am aktuellen Stand

Ein Sommer in Indien als beruflicher Wegweiser

Sarah Sackl will eine qualifizierte Fachkraft im Sozial- und Gesundheitsbereich werden und hat sich daher für die hochwertige, individuell angepasste Ausbildung an unserer HLW in Klagenfurt entschieden. Via Praktika, die die Maturantin bis nach Indien führten, konnte sie ihre Eignung testen und lernte dabei auch viel fürs Leben. Wäre sie noch einmal 14, sie würde mit der Ausbildung an der ,,kleinen, familiären Schule“ wiederbeginnen.

Unsere Schulärztin: beratend, helfend und begleitend

Unsere neue Schulärztin Dr. Karin Clement stellt sich vor.

Ein rührendes Wiedersehen - Erinnerungen und Erfolge des Jahrgangs

Welche Freude! Welch ein Wiedersehen! Inmitten der hektischen Welt von Karriere und Verpflichtungen fand sich kürzlich eine Gruppe von elf jungen Damen wieder, um ihre gemeinsame Schulzeit Revue passieren zu lassen. Obwohl einige aufgrund von familiären Verpflichtungen oder großen Entfernungen nicht teilnehmen konnten, war die Atmosphäre von Wärme und Freude erfüllt. Die ehemaligen Schüler*innen feierten mit (ehemaligen) Lehrpersonal das…

Finanziert von

Das Land Kärnten übernimmt die Schulgelder für die Ausbildungszweige Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Altenarbeit sowie Behindertenbegleitung und die Ausbildung zum*zur Pflegefachassistenz.

Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der humanberuflichen Schulen im Schuljahr 2021/22

Schüler*innen der 9. Schulstufe und/oder Schüler*innen der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.

Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.