HLW der Caritas Kärnten

Ausbildung auf dich zugeschnitten!

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Caritas Kärnten bietet dir eine umfangreiche Basisausbildung nach der achten Schulstufe, die dich sowohl in die Sozialarbeit einführt als auch auf Sozialberufe vorbereitet.

Das vielfältige Praktikums- und Projektangebot ermöglichen dir den Erwerb von Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, respektvollem Umgang, Kreativität und Flexibilität.

Noch Schulplätze für 2023/24 frei!

Du strebst eine Ausbildung im Sozial- und Gesundheitsbereich an? Dann melde dich doch gleich für das nächste Schuljahr an: Montag - Freitag von 8 bis 12 Uhr.

1

Schule

für sozial engagierte junge Menschen.

5

Schultypen

gemeinsam unter einem Dach.

300

Schüler*innen

auf dem Weg in den Sozialberuf.

Eine Schülerin der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) übt das verlagern einer Patientin anhand einer Puppe, die in einem Krankenbett liegt.

NEU!

Ab dem Schuljahr 2023/2024 kannst du bei uns auch die neue dreieinhalbjährige Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung besuchen! Mit dieser neuen Ausbildung erwirbst du gleichzeitig die Berufsqualifikation "Pflegeassistenz". Genauere Details folgen.

1 Schule. 5 Schultypen.

Wirtschaftlich. Sozial. Und: Praxisnah.

Du interessierst dich für eine eine Ausbildung im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich? Dann bist bei uns genau richtig!

Immer am aktuellen Stand

„Coole Schule, die mich für meinen Traumberuf fit macht“

Wirtschaftlich, sozial und praxisnah ist unsere Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Klagenfurt, die ab dem neuen Schuljahr fünf Schultypen unter einem Dach vereint. Neu ist die Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung mit dem Abschluss als Pflegeassistent*in. Am 20. Jänner informieren Schüler*innen und Lehrer*innen bei einem Tag der offenen Tür über das innovative Bildungsangebot. Und Lara Hudelist, Schülerin der…

Gesundheit geht uns alle an

Wir haben neue Jugendgesundheits-Coaches.

Ein Best of-Auszeichnung als Ansporn für die Zukunft

Landeshauptmann ehrte die besten Maturant*innen – darunter waren auch Absolvent*innen unserer HLW in Klagenfurt. Schulleitung gratuliert und wünscht allen Abgänger*innen von Herzen das Beste für den weiteren Lebensweg!

Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der humanberuflichen Schulen im Schuljahr 2021/22

Schüler*innen der 9. Schulstufe und/oder Schüler*innen der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.

Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.