Wir haben sehr viel erlebt und mit großer Freude Brüssel erkundet. Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, ist nicht nur ein bedeutendes politisches Zentrum, sondern auch eine Stadt voller Geschichte, Kultur und kulinarischer Highlights. Wir besuchten das Atomium, das Europäische Parlament, sowie auch das Verbindungsbüro des Landes Kärnten in Brüssel. Das berühmte Schokoladen- Museum, wo wir sehr, sehr gute Schokolade verkosteten, durfte auf keinen Fall fehlen.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Brüssel ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und historischen Plätze. Der Grand Place wird auch als ,,das Herz der Stadt“ bezeichnet. Nicht weit davon entfernt steht das berühmte ,,Manneken Pis“, eine kleine Brunnenfigur, die zu den Wahrzeichen der Stadt gehört. Das Atomium ist heute ein beliebtes Museum mit beeindruckender Aussicht über die Stadt. Zudem gibt es zahlreiche Museen, wie das Magritte Museum, das Werke des berühmten Surrealisten René Magritte zeigt. Aber auch das Comic Museum war einen Besuch wert.
Kulinarische Highlights
Brüssel ist auch für seine Spezialitäten bekannt. Belgische Waffeln und Schokoladen sind weltberühmt, und die traditionellen Pommes frites werden hier mit besonderer Sorgfalt zubereitet. Ein weiteres Highlight sind die belgischen Biere, die in zahlreichen gemütlichen Bars und Cafés genossen werden können.
Fazit
Die Architektur in Brüssel ist einzigartig und faszinierend. Es waren viel Neues und Spannendes, was wir mit den Schülerinnen und Schülern aus Vitrolles gemeinsam erleben durften. Die Stadt erzählt mit ihren großen, wunderschönen Gebäuden und Kirchen eine wundervolle Geschichte. Wer einmal die Gelegenheit hat, diese Stadt zu besuchen, sollte sie sich nicht entgehen lassen!