Ausbildung zum*r Heimhelfer*in

© Daniel Gollner
Als Schüler*in an unserer Fachschule hast du die Möglichkeit dich während deiner Schulzeit als Heimhelfer*in ausbilden zu lassen, um später einmal Menschen im Alltag unterstützen zu können.
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Fertigkeiten für die Unterstützung betreuungsbedürftiger Menschen, welche durch gesundheitliche Beeinträchtigungen oder schwierige soziale Umstände nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen, stehen im Mittelpunkt dieser Ausbildung.
Die Rahmen des Unterrichts wird sowohl das theoretische Wissen als auch das praktische vermittelt. Mit der Abschlussprüfung der Fachschule, der Heimhelfer*inprüfung und dem Nachweis der erforderlichen Praktikumsstunden, können sich die SchülerInnen den Beruf Heimhelfer*in anerkennen lassen.
Das Mindestalter für die Ausübung als Heimhelfer*in ist 18 Jahre.