Voraussetzungen & Kosten
                Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für den Besuch einer berufsbildenden höheren Schule (BHS) ist ein erfolgreicher Abschluss der 8. Schulstufe (ausgenommen davon sind Latein, Geometrisches Zeichnen sowie schulautonome Pflicht- und Schwerpunktgegenstände).
Ausgangsschule & Aufnahmeprüfung
- AHS: keine Aufnahmeprüfung
 - Mittelschule: Leistungsniveau „Standard AHS“ in Mathematik, Deutsch, Englisch, keine Aufnahmeprüfung
 - Mittelschule: Leistungsniveau „Standard“ in Mathematik, Deutsch, Englisch nicht schlechter als Note Gut, keine Aufnahmeprüfung
 - Polytechnische Schule: keine Aufnahmeprüfung
 
Weitere Voraussetzungen
- Religion: mindestens Note Gut
 - Ergebnis des Aufnahmegespräches
 - Christlich soziale Einstellung
 - Motivation für einen Sozialberuf
 - Leistungsbereitschaft
 - Interesse für den naturwissenschaftl. und wirtschaftl. Bereich
 - Teamfähigkeit
 - Kreativität
 
Schulgeld 2025/26
Das monatliche Schulgeld, mit dem wir als gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Organisation den Schulaufwand unserer privaten Schule mit Öffentlichkeitsrecht finanzieren, wird über das Maßnahmenpaket der Österreichischen Bundesregierung für den Pflegebereich vom Land Kärnten gefördert und entfällt für dich deshalb.
Beihilfen
Heimbeihilfe, Schulbeihilfe, Schüler*innenunterstützung für Schulveranstaltungen; Schüler*innenfreifahrt und Schulbücher werden nach den gesetzlichen Regelungen gewährt.
Änderungen vorbehalten