Unsere fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Fachrichtung Sozialmanagement, bietet dir neben einer umfangreichen Ausbildung für den Sozial- und Gesundheitsbereich auch eine fundierte Allgemeinbildung. Fachkundige Bildung in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Wirtschaft sind dabei eine Selbstverständlichkeit. Diese Ausbildung schließt mit der Matura ab, die eine allgemeine Studienberechtigung für jedes weitere Studium beinhaltet.
Soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, ein wertschätzender Umgang mit- und untereinander und allgemein die Freude an der Arbeit mit Menschen nehmen einen großen Stellenwert in der Ausbildung ein. Fachliche Kompetenzen, im Sozial- und Gesundheitsbereich wie auch die wirtschaftliche Effizienz, die damit einhergehende ethische Verantwortung, Verwaltung, Organisation und Controlling sind die zweite große Komponente in dieser Fachrichtung.
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung für einen zukunftsträchtigen Beruf im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Ein Beitrag unseres "Online-Tag der offenen Tür" von Schüler*innen für Schüler*innen
Was lerne ich in der Fachrichtung Sozialmanagement, welche Schwerpunkte setzt dieser Ausbildungszweig und was erwartet mich für Fächer? Hier erhältst du die Antworten auf diese Fragen direkt von Schüler*innen unserer Schule.